
Paket „Natur Aktiv Special“
Den Wanderurlaub um unvergessliche Augenblicke bereichern:
Mit unserem preisgekrönten Exkursionsprogramm „Magische Momente“ im Nationalpark Hohe Tauern, dem größten Nationalpark der Alpen!
Unser Paket „Natur Aktiv Special“ beinhaltet folgende Leistungen:
- 7 Nächte im Zimmer Ihrer Wahl
- reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Abends 3 Gang Menüwahl mit Salatbuffet
- Wöchentlich 5-gängiges Galamenü
- Hauseigener Wellnessbereich mit Sauna, Sanarium, Erlebnisduschen, Ruheraum
- Täglicher Gratiseintritt in das Tauernbad Mallnitz
- Begrüßungsschnaps´l
- Große Liege- und Spielwiese (Kinderspielplatz)
- Gratis Internetzugang bzw. Wireless Lan
- Parkplatz (auch überdacht)
- Nationalpark Kärnten Card für die Dauer des Aufenthaltes
die Nationalpark Kärnten Card bietet Ihnen freien Eintritt in über 100 Ausflugsziele in ganz Kärnten, über 50 Bonuspartner in Kärnten und Osttirol mit tollen Ermäßigungen sowie regionale Spitzenleistungen. http://www.np-kaerntencard.at/ - kostenloser Wanderbus, zu den schönsten Wanderungen und Bertouren der Region
- Kostenloser Bahnhofstransfer
- Mountainbike (1 Tag kostenlos) und e-bike Verleih (1 Tag ermäßigt)
- 3 geführte Wanderungen oder Bergtouren Ihrer Wahl
mit Wanderführer oder Nationalparkranger
Preise ab:
bis 25.06. und 11.09. bis 30.09.2022 EUR 415,00 / Person
26.06. bis 16.07. und 21.08. bis 11.09.2022 EUR 449,00 / Person
16.07. bis 21.08.2022 EUR 479,00 / Person
Hier gehts zu Ihrer Buchungsanfrage
Wildnistour: Dem Rotwild auf der Spur
Im hinteren Seebachtal bei Mallnitz ist die unberührte Wildnis des Nationalparkt Hohe Tauern hautnah erlebbar: Bergurwälder, Bartgeier, die größte Gamspopulation im Nationalpark, Rotwild und eine atemberaubende Landschaft. Mit Fernrohr und Fernglas die Wildtiere hautnah erleben. Auf dem Rückweg geniesen Sie Kärntner Spezialitäten auf der Schwussnerhütte.
Dauer: 7,5 Std, davon Gehzeit 5 Stunden
Familienwanderung im Seebachtal
Leichte Almwanderung von der Raineralm in das vordere Seebachtal, für Familien auch mit kleinen Kindern geeignet – nicht mit Kinderwagen möglich
Dauer: 2 bis 3 Stunden
Einkehrmöglichkeit: Raineralm
Zauber der Nacht - Nachtwanderung durch die Groppelsteinschlucht
Geführte Wanderung duch die bizarre Groppensteinschlucht.
Dauer: 3 Stunden
Mission 3000 – Gipfeltour auf den großen Ankogel 3250 m (Aufzahlung EUR 50,00)
Mit dem Bergführer auf den alpin-historisch bedeutenden Gipfel – er gilt als der am frühesten bestiegene Gleschergipfel der Ostalpen – die Wiege des Alpinismus!
Dauer: 7 Stunden, Gehzeit ca 5 - 6 Std.
Einkehrmöglichkeit: Restaurant Bergstation Ankogelbahn oder Hannoverhaus